Bültmann & Gerriets
Trio d-Moll
(Bearbeitung des orig. Violinparts für Flöte vom Komponisten). op. 49. Flöte, Violoncello und Klavier. Partitur und Stimmen.
von Felix Mendelssohn Bartholdy
Verlag: Musikverlag Zimmermann
geheftet
ISBN: 9790010324609
Erschienen am 01.01.1997
Sprache: Englisch Französisch Deutsch
Format: 302 mm [H] x 230 mm [B] x 10 mm [T]
Gewicht: 376 Gramm
Umfang: 79 Seiten

Preis: 27,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 1. Juli in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

27,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

Das Klaviertrio op. 49 in der Fassung für Violine, Violoncello und Klavier entstand 1839. In einem Brief vom 21. März 1840 an Ignaz Moscheles berichtete Mendelssohn von einer Anfrage des Verlegers Ewer in London, dieses Trio für Flöte statt Violine zu arrangieren. Vermutlich hat Mendelssohn das Trio daraufhin selbst bearbeitet oder zumindest eine solche Bearbeitung autorisiert. Die Umarbeitung der Violinstimme in eine Flötenstimme ist in vielerlei Hinsicht so erstaunlich, frei und originell, daß eigentlich nur der Komponist selbst solche Lösungen wagen konnte. Das Vorwort gibt interessante Informationen zur Entstehung und Geschichte dieser Fassung.
Schwierigkeitsgrad: 4



Molto Allegro agitato - Andante con moto tranquillo - Scherzo - Finale