Bültmann & Gerriets
Häufige Störungsbilder bei Kindern und Jugendlichen
Diagnostik und Fördermöglichkeiten
von Ulrike Kipman
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Hardcover
ISBN: 978-3-658-35050-5
Auflage: 1. Auflage 2021
Erschienen am 24.01.2022
Sprache: Deutsch
Format: 240 mm [H] x 168 mm [B] x 9 mm [T]
Gewicht: 281 Gramm
Umfang: 160 Seiten

Preis: 54,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 6. Mai.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

54,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 42,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Dieses Buch erklärt anhand von Praxisbeispielen häufige und auch oft unerkannte Verhaltensauffälligkeiten, Lernstörungen und emotionale Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Es beinhaltet ausgewählte F8X und F9X Diagnosen im Überblick, Informationen zur Diagnostik und vor allem Fördermöglichkeiten für den häuslichen und schulischen Kontext.



Prof. DDDr. Ulrike Kipman promovierte in den Naturwissenschaften, den Rechtswissenschaften und den Geisteswissenschaften und absolvierte Post-Graduate Ausbildungen zur Klinischen Psychologin, Gesundheitspsychologin sowie zur Arbeitspsychologin. Sie ist Hochschulprofessorin an der Pädagogischen Hochschule Salzburg, sowie in Forschung und Lehre an der Universität, der Fachhochschule und der Pädagogischen Hochschule Salzburg tätig. Sie verfasst Publikationen zum Themenbereich Diagnostik und Problemlösen.



Entwicklungsstörungen: Umschriebene Störungen schulischer Fertigkeiten.- Umschriebene Entwicklungsstörungen der motorischen Funktionen.- Tiefgreifende Entwicklungsstörungen.-  Andere Entwicklungsstörungen.- Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und  Jugend: Hyperkinetische Störungen.- Emotionale Störungen des Kindesalters.- Störung sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend.


andere Formate