Bültmann & Gerriets
Gruppentherapie
Ergänzungsmaterial zu Handeln ermöglichen - Trägheit überwinden
von Sonja Lambracht, Andreas Pfeiffer
Verlag: Schulz-Kirchner Verlag Gm Kontaktdaten
Reihe: Edition Vita Activa / Ergotherapeutische Programme
Taschenbuch
ISBN: 978-3-8248-1276-9
Erschienen am 06.01.2021
Sprache: Deutsch
Format: 208 mm [H] x 148 mm [B] x 7 mm [T]
Gewicht: 162 Gramm
Umfang: 77 Seiten

Preis: 30,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 09. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

30,00 €
merken
zum E-Book (PDF) 30,00 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Die ergotherapeutische Behandlung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung findet in Deutschland häufig auch in einem Gruppensetting statt. Mit dem Ergänzungsmanual ,Gruppentherapie' liegt dafür nun zusätzliches Material für das Therapieprogramm ,Handeln ermöglichen - Trägheit überwinden' vor. Es beinhaltet die Beschreibung des gesamten Therapieprozesses, der mithilfe eines Fallbeispiels praktisch dargestellt wird.
,Gruppentherapie' ergänzt das Therapieprogramm inhaltlich um die Themenfelder Gruppendynamik, Peer-Support und Nachsorge nach Beendigung der Therapie. Es beleuchtet auch die Vor- und Nachteile des Gruppensettings. Das Ergänzungsmanual kann Sie in folgenden Fragen unterstützen:
- Was muss ich bei der Gruppenzusammensetzung beachten?
- Welche Rolle spiele ich als Gruppenleitung?
- Wie gestalte ich die Struktur einer Therapieeinheit?
- Wie gehe ich mit (Selbst-)Stigmatisierung und Versagensgefühlen um?
- Was tue ich bei Wettkampfdenken zwischen den Teilnehmenden?
- Was ist das Vulnerabilitäts-Stress-Modell und wie kann ich es für die Therapie nutzen?
Passend auf die Gruppentherapie zugeschnittene Arbeitsblätter unterstützen die schnelle und alltagstaugliche Umsetzung. Weitere hilfreiche Tipps zum Umgang mit auftretenden Gruppendynamiken vervollständigen das Ergänzungsmanual.



Sonja Lambracht schloss 2011 ihre Fachausbildung zur Ergotherapeutin ab. Danach be­treu­te sie auf Fuerteventura als Aupair ein Kind mit einer geistigen Behinderung und ADHS. Von 2013-2014 war sie in einer ergotherapeutischen Praxis im Landkreis Ansbach tätig.
Seit 2015 arbeitet sie in der Psychiatrischen Institutsambulanz der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik am Universitätsklinikum Erlangen. 2020 erwarb sie berufsbegleitend an der Hogeschool Zuyd in Heerlen (NL) den Bachelor of Health in Occupational Therapy.


andere Formate
weitere Titel der Reihe