Bültmann & Gerriets

Romane & Krimis / Reclam
De re coquinaria / Über die Kochkunst. Lateinisch/Deutsch
Marcus Gavius Apicius - Latein-Lektüre in zweisprachiger Ausgabe - 14383
von Marcus Gavius Apicius
Übersetzung: Robert Maier
Verlag: Reclam Philipp Jun. Kontaktdaten
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek Nr. 14383
Taschenbuch
ISBN: 978-3-15-014383-4
Erschienen am 17.02.2023
Sprache: Deutsch
Format: 146 mm [H] x 94 mm [B] x 22 mm [T]
Gewicht: 131 Gramm
Umfang: 295 Seiten

Preis: 9,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 29. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

9,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Apicii libri decem qui dicuntur de re coquinaria et excerpta a Vinidario / Die zehn Bücher des Apicius über die Kochkunst und die Auszüge des Vinidarius
Apicii libri X / Zehn Bücher des Apicius
Apicii epimeles liber primus / I. Buch: Der sparsame Wirtschafter
Liber II: Sarcoptes / II. Buch: Gehacktes
Liber III: Cepuros / III. Buch: Der Gärtner
Liber IV: Pandecter / IV. Buch: Verschiedenes
Liber V: Ospreön¿ / V. Buch: Hülsenfrüchte
Liber VI: Aeropetes / VI. Buch: Geflügel
Liber VII: Politeles / VII. Buch: Der Gourmet
Liber VIII: Tetrapus / VIII. Buch: Der Vierfüßer
Liber IX: Thalassa / IX. Buch: Das Meer
Liber X: Alieus / X. Buch: Die Fischerei
Apici excerpta a Vinidario viro inlustri / Auszüge aus Apicius vom Edelmann Vinidarius
Anhang
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Römische Hohlmaße und Gewichte
Herstellung bzw. Ersatz einiger typischer römischer Zutaten
Mengenangaben zu einigen Rezepten des Apicius
Glossar
Literaturhinweise
Nachwort



Von der Vorspeise bis zum Dessert: Unter dem Namen Apicius ist ein Kochbuch aus der römischen Kaiserzeit überliefert. Ob Spanferkel mit Koriandersauce, Hähnchen mit flüssiger Füllung oder ein leckeres Birnensoufflé - Feinschmecker kommen damit ebenso auf ihre Kosten wie die Fans guter Hausmannskost.
Diese Ausgabe bietet den kompletten lateinischen Text samt Übersetzung und Anmerkungen. Dazu gibt es einige Rezepte für die heutige Küche, ein ausführliches Zutatenverzeichnis und Informationen zu Autor und Werk sowie zu den Koch- und Essgewohnheiten der Römer.
Sprachen: Deutsch, Latein


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe