Bültmann & Gerriets
Politik & Co. Hamburg
Politik/Gesellschaft/Wirtschaft für die Sekundarstufe I. Für die Jahrgangsstufen 8-10
von Stephan Benzmann, Erik Müller, Stephan Podes, Hartwig Riedel
Verlag: Buchner, C.C. Verlag Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-661-71047-1
Erschienen am 31.03.2016
Sprache: Deutsch
Format: 266 mm [H] x 200 mm [B] x 22 mm [T]
Gewicht: 1025 Gramm
Umfang: 416 Seiten

Preis: 39,80 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 22. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

39,80 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Politik & Co. - Hamburg wird dem Bildungsplan für das Fach Politik/Gesellschaft/Wirtschaft am Gymnasium und an der Stadtteilschule vollständig gerecht. Sämtliche Inhalte und Vorgaben des Bildungsplanes für die Sekundarstufe I werden abgedeckt.
Fachspezifische Kompetenzen werden extra ausgewiesen und mithilfe konkreter Materialien gezielt eingeübt. Erklärungen in der Randspalte zu wichtigen Fachbegriffen und Zusatzaufgaben ermöglichen zudem einen binnendifferenzierten Unterricht.
Das Lehrwerk bietet die in vielen Bundesländern erfolgreich erprobten Prinzipien (klare Struktur, kontroverse Materialien, Methodenvielfalt, Kapitelzusammenfassungen) und fördert den Erwerb von Selbst-, sozial-kommunikativen und lernmethodischen Kompetenzen.
Politik & Co. - Hamburg eignet sich somit für einen didaktisch reflektierten, methodisch
abwechslungsreichen und binnendifferenzierten Unterricht.
Aus dem Inhalt
1. Wir entdecken PGW - Politik, Gesellschaft und Wirtschaft
2. Mitwirken in Schule, Bezirk und Stadt
3. Die politische Ordnung der Bundesrepublik
4. Europa - ein Erfolgsmodell?
5. Frieden und Sicherheit
6. Zusammenleben in der Gesellschaft, der Rechtsordnung, der Familie und dem Staat
7. Wirtschaft - Wirtschaftsordnung - Unternehmen



Herausgegeben von Hartwig Riedel
Bearbeitet von Stephan Benzmann, Erik Müller, Stephan Podes, Hartwig Riedel und Martina Tschirner unter Beratung von Stephan Benzmann