Bültmann & Gerriets
Kleine Konzentrationsübungen für die Grundschule
Arbeitsblätter, Rätsel, Spiele & Co. für mehr Konzentration, Aufmerksamkeit und Merkfähigkeit (1. bis 4. Klasse)
von Silvia Segmüller-Schwaiger
Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW Kontaktdaten
geheftet
ISBN: 978-3-403-08761-8
Erschienen am 15.12.2023
Sprache: Deutsch
Format: 204 mm [H] x 292 mm [B] x 10 mm [T]
Gewicht: 256 Gramm
Umfang: 80 Seiten

Preis: 23,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 25. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

23,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 23,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Konzentrationsprobleme? So fördern Sie schnell und flexibel Konzentration, Ausdauer und Merkfähigkeit in Klasse 1-4!


Aufmerksamkeit und Merkfähigkeit: Konzentration kann man lernen!


Konzentrationsprobleme? Kennen Sie vielleicht auch aus Ihrer Klasse: Einzelne Schüler*innen oder auch die gesamte Lerngruppe sind unruhig. Und es fällt schwer, konzentriert und ausdauernd zu arbeiten. Konzentration ist jedoch eine der Grundvoraussetzungen für einen störungsfreien Unterricht - und damit für nachhaltige Lernerfolge. Nutzen Sie diese kleinen Konzentrationsübungen für Ihre Grundschulklasse. So fördern Sie schnell und flexibel Konzentration, Ausdauer und Merkfähigkeit.




Abwechslungsreiches Konzentrationstraining in der Grundschule



Optisch ansprechend und vielfältig: Durch die abwechslungsreiche Zusammenstellung der Übungen haben die Kinder Spaß beim Konzentrationstraining. Für erfolgreiches Lernen und einen effektiven Unterricht!




Spiele, Übungen und Arbeitsblätter zur Steigerung der Konzentration



Ideen für sämtliche Förderbereiche rund um Konzentration: innere Ruhe, Ausdauer, Arbeits- und Anstrengungsbereitschaft, Sorgfalt, Geduld, auditive und visuelle Wahrnehmung sowie Gedächtnis und logisches Denken. Setzen Sie die Übungen flexibel in Einzelarbeit, in Partner- oder Gruppensituationen oder mit der gesamten Klasse ein. Auf diese Weise trainieren die Grundschüler*innen ihre Konzentration mit Arbeitsblättern, Übungen, Rätseln, Spielen, Fantasiereisen u.v.m. Praktisch: Aus den einzelnen Übungen können Sie auch individuell ein kleines Konzentrationstraining, abgestimmt auf Ihre Klasse, zusammenstellen.




Der Band enthält:



- Vielfältige, flexibel einsetzbare Konzentrationsübungen für Klasse 1-4

- methodisch-didaktische Hinweise, Tipps und Informationen für die Lehrkraft

- Reflexionskarten


andere Formate