Bültmann & Gerriets

Politik, Gesellschaft & Geschichte / Biographien
Furchtlose Frauen und wie sie die Welt eroberten
12 Porträts
von Armin Strohmeyr
Verlag: Piper Verlag GmbH Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-492-32041-2
Auflage: 2. Auflage
Erschienen am 01.08.2024
Sprache: Deutsch
Format: 183 mm [H] x 121 mm [B] x 25 mm [T]
Gewicht: 251 Gramm
Umfang: 352 Seiten

Preis: 14,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Untergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

14,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 11,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Abenteurerinnen, die Grenzen versetzten

Sie trotzten den stürmischen Weltmeeren wie die Piratenkönigin Granuaile O'Malley oder die Kapitänin Mary Ann Brown Patten. Sie durchquerten lebensfeindliche Gebiete wie die Forscherin Josephine Peary bei ihrer Expedition in die eisigen Weiten des Nordpols oder die Schriftstellerin Rosita Forbes bei ihrem legendären Ritt quer durch die sengende Hitze der Libyschen Wüste. Sie dominierten die Lüfte wie die tollkühnen Fliegerinnen Blanche Stuart Scott oder Amelia Earhart.

In seinem neuen Buch folgt Armin Strohmeyr in gewohnt fesselnder Weise den Spuren von zwölf der wagemutigesten Frauen des 16. bis 20. Jahrhunderts.



Armin Strohmeyr ist promovierter Germanist und Autor viel beachteter Biografien, Porträtsammlungen und Romane. Sein Buch 'Verkannte Pioniere' wurde von der Zeitschrift DAMALS beim Wettbewerb 'Historisches Buch des Jahres' mit dem 3. Platz prämiert und stand auf der Shortlist 'Wissenschaftsbuch des Jahres' des Österreichischen Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung. Zuletzt erschienen bei Piper 'Annette Kolb. Dichterin zwischen den Völkern', 'Weltensammlerinnen. Spektakuläre Reiseabenteuer mutiger Frauen', 'Dichterkinder. Liebe Verrat und Drama - der Kreis um Klaus und Erika Mann', 'Große Philosophinnen. Wie ihr Denken die Welt prägte' und '¿Wir sind unser sechs¿. Die Geschichte der Geschwister Mann'. Armin Strohmeyr ist Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland.

www.armin-strohmeyr.de


andere Formate
ähnliche Titel