Bültmann & Gerriets
philopraktisch 2 A. Nordrhein-Westfalen
Unterrichtswerk für Praktische Philosophie in Nordrhein-Westfalen
von Jörg Peters, Bernd Rolf
Verlag: Buchner, C.C. Verlag Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-7661-6667-8
Erschienen am 15.01.2011
Sprache: Deutsch
Format: 261 mm [H] x 198 mm [B] x 12 mm [T]
Gewicht: 471 Gramm
Umfang: 216 Seiten

Preis: 31,50 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 22. April in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

31,50 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Herausgegeben von Jörg Peters und Bernd Rolf
Erarbeitet von Christa Bohschke, Klaus Draken, Helmut Engels, Matthias Gillissen, Petra Krüger-Hufmann, Tina Levent,  Jörg Peters, Martina Peters, Tanja Reinlein, Bernd Rolf, Rita Sandbrink, Claudia Schmidt, Georg Schneiderwind und Arndt Stermann 



Unsere Reihe philopraktisch


  • ist geeignet für Gymnasien, Gesamt- und Realschulen,

  • schult die Lernenden in personaler, sozialer, Sach- und Methodenkompetenz,

  • behandelt Themen aus sieben Fragenkreisen der Philosophie:
    1. Die Frage nach dem Selbst
    2. Die Frage nach dem Anderen
    3. Die Frage nach dem guten Handeln
    4. Die Frage nach Recht, Staat und Wirtschaft
    5. Die Frage nach Natur, Kultur und Technik
    6. Die Frage nach Wahrheit, Wirklichkeit und Medien
    7. Die Frage nach Ursprung, Zukunft und Sinn


Die Doppeljahrgangsstufenbände 1, 2 A und 3 bieten dabei pro Fragenkreis zwei Kapitel mit jeweils sieben Doppelseiten an.
Der Band 2 B fasst die Themenvorschläge der Bände 2 A und 3 in leicht gestraffter Version (pro Fragenkreis vier Kapitel à fünf Doppelseiten) zusammen; er eignet sich besonders für die Klassen 7-9 des Gymnasiums.
Lehrerhefte mit Einführungen und methodisch-didaktischen Hinweisen zu den Kapiteln, Lösungsvorschlägen zu den Aufgaben, Kopiervorlagen, Tafelbildern etc. runden das Angebot ab.