Bültmann & Gerriets
Pride Month mit der Autorin Anne Herzel und "Verlorene Städte"
18.06.2025 um 19:00 Uhr
Marketing
Einführung in die Absatzpolitik
von Heribert Meffert
Verlag: Gabler Verlag
Reihe: Betriebswirtschaftliches Grundstudium
Hardcover
ISBN: 978-3-409-69013-3
Auflage: 6. Auflage 1982. Softcover reprint of the original 6th edition 1982
Erschienen am 01.01.1982
Sprache: Deutsch
Format: 244 mm [H] x 170 mm [B] x 36 mm [T]
Gewicht: 1114 Gramm
Umfang: 656 Seiten

Preis: 79,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 23. Mai.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

79,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 33,26 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

absatzwirtschaftlichen Aktivitaten. Die Stoffiille auf dem Gebiet des Marketing ist in den letzten Jahren er­ heblich angewachsen und mit dem Sortiment eines Warenhauses ver­ gleichbar.



I.Teil Grundbegriffe und Elemente der Absatzpolitik.- 1. Absatzpolitik als Bestandteil der Unternehmenspolitik.- 2. Marketing als entscheidungs- und systemorientierte Absatzpolitik.- 3. Marketingsystfeme.- 4. Marketingentscheidungen.- II Teil Verhaltens- und Informationsgrundlagen der Marketingentscheidung.- 1. Analyse der Verhaltenselemente als Ausgangspunkt.- 2. Käuferverhalten.- 3. Marketingforschung.- 4. Methoden der Markt- und Absatzprognose.- III. Teil Aktionsgrandlagen der Marketingentscheidung.- 1. Marktsegmentierung.- 2. Kontrahierungspolitische Entscheidungen.- 3. Produkt- und sortimentspolitische Entscheidungen.- 4. Distributionspolitische Entscheidungen.- 5. Kommunikationspolitische Entscheidungen.- IV. Teil Koordinationsgrundlagen der Marketingentscheidung.- 1. Elemente der Koordination im Marketing.- 2. Planung des Marketingmix.- 3. Marketingorganisation.- 4. Marketingkontrolle.- Anhang: Relevante Rechtsvorschriften für das Marketing.- Stichwortverzeichnis.- Fallstudie "Marketing-Entscheidungen bei der Einführung des VW-Golfs".


andere Formate
weitere Titel der Reihe