Bültmann & Gerriets
Die Feldpartitur
Multikodale Transkription von Videodaten in der Qualitativen Sozialforschung
von Christine Moritz
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Reihe: Qualitative Sozialforschung
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-531-93181-4
Auflage: 2011
Erschienen am 02.10.2011
Sprache: Deutsch
Umfang: 122 Seiten

Preis: 8,98 €

8,98 €
merken
zum Hardcover 22,99 €
Biografische Anmerkung
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

Dr. phil. Christine Moritz arbeitet an der PH Ludwigsburg.



Die Transkription mit dem System der Feldpartitur ist von Bedeutung für alle mit Video arbeitenden qualitativen Forscherinnen und -forscher der Sozial- und Geisteswissenschaften. Neu am System ist die Bereitstellung eines Zwei-Achsen-Systems (einer "Partitur"), welches gemäß den Medieneigenschaften des Datentypus die einzelnen multikodalen Konstituenten eines Videos sowohl in ihrer Prozessualität wie Gleichzeitigkeit erfassen kann.



Erfassung videoimmanenter Information in der Qualitativen Sozialforschung - Transkription von Videodaten - Entwicklungsstand - Der Nutzen der Feldpartitur für Forschende - Einzelfalldarstellungen


andere Formate
weitere Titel der Reihe