Bültmann & Gerriets

Gesundheit, Medizin & Psychologie / Medizin / Urologie
Urologie
von Richard Hautmann, Jürgen E. Gschwend
Verlag: Springer-Verlag GmbH Kontaktdaten
Reihe: Springer-Lehrbuch
Hardcover
ISBN: 978-3-642-34318-6
Auflage: 5., aktualisierte Auflage
Erschienen am 04.08.2014
Sprache: Deutsch
Format: 244 mm [H] x 170 mm [B] x 27 mm [T]
Gewicht: 1002 Gramm
Umfang: 572 Seiten

Preis: 74,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 14. April in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

74,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 59,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Inhaltsverzeichnis
Biografische Anmerkung
Klappentext

1. Embryologie - Entwicklung des Urogenitalsystems.- 2. Anatomie und Physiologie.- 3. Urologische Leitsymptome.- 4.Urologische Diagnostik.- 5. Operative urologische Therapie.- 6. Funktionsstörungen des unteren Harntraktes.- 7. Entzündungen.- 8. Benignes Prostatasyndrom.- 9. Tumoren.- 10. Urolithiasis - Harnsteinerkrankung.- 11. Verletzungen.- 12. Andrologie, Infertilität und erektile Dysfunktion.- 13. Urologie der Frau.- 14. Fehlbildungen des Urogenitaltraktes und Kinderurologie.- 15. Pathomechanismen, Symptome und Prinzipien der Therapie bei nephrologischen Erkrankungen.- 16. Nierentransplantation.- 17. Urologische Notfallsituationen.- 18. TNM und andere Prognose-Systeme.- 19. Begutachtung im Fach Urologie.- 20. Urologie-Fallquiz: Fallbeispiele und Fragen.- 21. Urologie-Fallquiz: Antworten, Diagnostik und Diagnosestellung.- 22. Urologie-Fallquiz: Antworten, therapeutisches Vorgehen, Abschluss des Falls.



Prof. em. Dr. med. Dr. h. c. Richard Hautmann, ehemaliger Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie derr Universität Ulm

Prof. Dr. med. Jürgen E. Gschwend, Urologische Klinik und Poliklinik der Technischen Universität München



Urologie für Prüfung und Praxis

Von der embryonalen Entwicklung des Urogenitalsystems  über die Anatomie bis zu den diagnostischen und operativen Methoden - hier lernen Sie die Urologie! Ein extra Kapitel über die Leitsymptome hilft Ihnen, die Symptomatik schnell einer Krankheit zuzuordnen. Neben  den verschiedenen Krankheitsbildern werden sowohl Notfallsituationen als auch Prognosesysteme und die Begutachtung abgehandelt. Und ein ausgereiftes didaktisches Konzept hilft Ihnen beim Lernen und Verstehen:

·         Alle Krankheitsbilder sind einheitlich gegliedert.

·         Jedes Kapitel beginnt mit einem klinischen Fall.

·         Übersichten mit Fakten zum Auswendiglernen

·         Tipps aus dem Klinikalltag

·         Merksätze für die Prüfung

·         Exkurse mit medizinischem Hintergrundwissen

·         Zusammenfassungen am Kapitelende

·         Und zum Schluss ein Fallquiz mit echten Fällen aus dem Klinikalltag

Die 5. Auflage wurde komplett bearbeitet, einige Kapitel ganz neu geschrieben. Eindeutige Markierungen in den diagnostischen Aufnahmen schärfen den Blick für das Wesentliche, insgesamt mehr als 500 Abbildungen machen die Urologie verständlich und anschaulich.

Ihr perfekter Begleiter durch die Urologie!

 


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe