Bültmann & Gerriets
Urologie
von Richard Hautmann, Jürgen E. Gschwend
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Reihe: Springer-Lehrbuch
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-642-34319-3
Auflage: 5. Aufl. 2014
Erschienen am 24.10.2014
Sprache: Deutsch
Umfang: 572 Seiten

Preis: 59,99 €

59,99 €
merken
zum Hardcover 74,99 €
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Prof. em. Dr. med. Dr. h. c. Richard Hautmann, ehemaliger Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie derr Universität Ulm

Prof. Dr. med. Jürgen E. Gschwend, Urologische Klinik und Poliklinik der Technischen Universität München



1. Embryologie - Entwicklung des Urogenitalsystems.- 2. Anatomie und Physiologie.- 3. Urologische Leitsymptome.- 4.Urologische Diagnostik.- 5. Operative urologische Therapie.- 6. Funktionsstörungen des unteren Harntraktes.- 7. Entzündungen.- 8. Benignes Prostatasyndrom.- 9. Tumoren.- 10. Urolithiasis - Harnsteinerkrankung.- 11. Verletzungen.- 12. Andrologie, Infertilität und erektile Dysfunktion.- 13. Urologie der Frau.- 14. Fehlbildungen des Urogenitaltraktes und Kinderurologie.- 15. Pathomechanismen, Symptome und Prinzipien der Therapie bei nephrologischen Erkrankungen.- 16. Nierentransplantation.- 17. Urologische Notfallsituationen.- 18. TNM und andere Prognose-Systeme.- 19. Begutachtung im Fach Urologie.- 20. Urologie-Fallquiz: Fallbeispiele und Fragen.- 21. Urologie-Fallquiz: Antworten, Diagnostik und Diagnosestellung.- 22. Urologie-Fallquiz: Antworten, therapeutisches Vorgehen, Abschluss des Falls.



Urologie zum Verstehen, Lernen und Anwenden - das bietet der Klassiker Hautmann, Urologie in der Neuauflage: Komplett neu gestaltet und überarbeitet, zahlreiche gut erklärte Fotos, Übersichten und Lerntabellen machen das Verstehen und Lernen leicht. Kurze Zusammenfassungen zu jedem Krankheitsbild machen das schnelle Repetieren vor der Prüfung möglich und für die Praxis hilft das Fallquiz mit 15 spannenden Fällen.


andere Formate
weitere Titel der Reihe