Bültmann & Gerriets
Versprachlichung und ihr Wirken auf den Lernprozess
von Laura Smith
Verlag: GRIN Verlag
Hardcover
ISBN: 978-3-656-56493-5
Auflage: 2. Auflage
Erschienen am 02.01.2014
Sprache: Deutsch
Format: 210 mm [H] x 148 mm [B] x 2 mm [T]
Gewicht: 45 Gramm
Umfang: 20 Seiten

Preis: 15,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 19. April.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

15,95 €
merken
zum E-Book (PDF) 13,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Allgemein ist die Sprache das häufigste und vielseitigste Unterrichtsmedium. Dies gilt nicht nur für komplexe oder abstrakte Fächer wie Mathematik oder Physik, sondern ebenso für praktisch orientierte Fächer, wie Sport oder Kunst. Somit begleitet das Unterrichtsprinzip der Versprachlichung den gesamten Fächerkanon hindurch und erfüllt dabei viele verschiedene Funktionen für den Lernprozess. In den verschiedenen Formen, in denen Versprachlichung auftaucht, interessiert in der Arbeit vor allem, inwieweit diese den Lernprozess unterstützen und fördern kann. Welche Ansprüche sich an die Lehrperson richten, um den Unterricht als Sprachlernsituation zu gestalten, wird ein extra Unterpunkt gewidmet.


andere Formate