Bültmann & Gerriets
Versprachlichung und ihr Wirken auf den Lernprozess
von Laura Smith
Verlag: GRIN Verlag Kontaktdaten
E-Book / PDF
Kopierschutz: kein Kopierschutz


Speicherplatz: 0 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-656-56496-6
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 30.12.2013
Sprache: Deutsch
Umfang: 14 Seiten

Preis: 13,99 €

13,99 €
merken
zum Hardcover 15,95 €
Klappentext

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Allgemein ist die Sprache das häufigste und vielseitigste Unterrichtsmedium. Dies gilt nicht nur für komplexe oder abstrakte Fächer wie Mathematik oder Physik, sondern ebenso für praktisch orientierte Fächer, wie Sport oder Kunst. Somit begleitet das Unterrichtsprinzip der Versprachlichung den gesamten Fächerkanon hindurch und erfüllt dabei viele verschiedene Funktionen für den Lernprozess. In den verschiedenen Formen, in denen Versprachlichung auftaucht, interessiert in der Arbeit vor allem, inwieweit diese den Lernprozess unterstützen und fördern kann. Welche Ansprüche sich an die Lehrperson richten, um den Unterricht als Sprachlernsituation zu gestalten, wird ein extra Unterpunkt gewidmet.


andere Formate