Bültmann & Gerriets
Staatsunternehmen im Spannungsfeld öffentlich-rechtlicher vs. privat- rechtlicher Organisationslösungen
Eine szenariobasierte Potenzialuntersuchung am Beispiel der RUAG (Holding AG)
Verlag: Cuvillier Verlag Kontaktdaten
E-Book / PDF
Kopierschutz: kein Kopierschutz

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-7369-4729-0
Erschienen am 16.06.2014
Sprache: Deutsch
Umfang: 94 Seiten

Preis: 28,70 €

28,70 €
merken
zum Hardcover 38,95 €
Klappentext

Staatsunternehmen haben das Ziel, möglichst effektiv und effizient öffentliche Aufgaben zu erfüllen oder zu deren Bereitstellung beizutragen. Dabei befinden sich Staatsunternehmen fortwährend in einem Spannungsfeld zwischen öffentlich-rechtlichen und privatrechtlichen Organisationslösungen. Die vorliegende Studie fokussiert als Beispiel die RUAG Holding AG, um aus betriebswirtschaftlicher Sicht zu untersuchen, ob die Privatisierung des Unternehmens im Jahr 1999 aus heutiger Sicht wirtschaftlich sinnvoll bzw. erfolgreich war. Im Zentrum der Untersuchung steht die Frage, ob die RUAG in ihrer heutigen Organisationsform als Aktiengesellschaft oder durch eine Reintegration als staatlicher Regiebetrieb ein höheres Potential für die Zukunft aufweist.


andere Formate