Bültmann & Gerriets

Schule & Lernen / Bildung / Bildungswesen
(Sonder-)Pädagogik oder Inklusion?
Erziehungswissenschaftliche Verhältnisbestimmungen
von Sven Bärmig, Marc Willmann, Andrea Lassalle
Verlag: Transcript Verlag Kontaktdaten
Reihe: Pädagogik (Transcript Verlag)
Hardcover
ISBN: 978-3-8376-6993-0
Erschienen am 30.11.2024
Sprache: Deutsch
Format: 222 mm [H] x 147 mm [B] x 19 mm [T]
Gewicht: 380 Gramm
Umfang: 230 Seiten

Preis: 45,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 25. Februar in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

45,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Die Erziehungswirklichkeit ist geprägt durch eine institutions- und professionsbezogene Herauslösung sonderpädagogischer Fragestellungen aus dem schulischen Regelbetrieb. Diese Verbesonderung findet ihre Entsprechung auch im disziplinären Diskursfeld: Der etablierten Arbeitsteilung folgend delegiert die 'Normalpädagogik' die Differenzkategorien 'Behinderung' und 'sonderpädagogischer Förderbedarf' an die Sonderpädagogik. Diese akademische Tradition wird unter inklusiven Vorzeichen fraglich, denn die inklusionspädagogische Agenda impliziert die Aufhebung des 'Spezialpädagogischen' im Pädagogischen. Die Beiträger*innen fragen nach einer disziplinären Rücküberführung und diskutieren Voraussetzungen, Chancen und Risiken.



Jan Weisser (Dr. phil.) arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sonderpädagogik der Universität Zürich. Er beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit der Konstitution sonderpädagogischen Wissens.


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe